Unsere bewährten Renovierungsstufen sind für den Innenbereich konzipiert, draußen brauchen Materialien andere Eigenschaften.
Deshalb haben wir lange nach passenden Alternativen gesucht. Heute bieten wir Ihnen zwei hochwertige Systeme, die Ihre Außentreppe langlebig, pflegeleicht und sicher machen.
Steinteppich – fugenlos & rutschhemmend
Ein fugenlos verlegter Steinteppich ist eine moderne und robuste Alternative zu Fliesen.
Nach dem Grundieren und Abdichten wird ein Marmorkiesel-Belag in Kunstharz eingebunden und direkt aufgebracht.
Das Ergebnis: eine gleichmäßige, angenehm begehbare Oberfläche mit hoher Rutschhemmung (R11), frostsicher und leicht zu reinigen.
Granitplatten – edel & nahezu unverwüstlich
Wer es klassisch und besonders robust mag, setzt auf 8 mm starke Granitplatten.
Sie werden auf den bestehenden Stufen verklebt und bieten, je nach Oberflächenbearbeitung, genau die Rutschhemmung, die Sie benötigen. Die Granitoptik wirkt zeitlos elegant, ist extrem langlebig, aber auch entsprechend hochpreisig.
Ob gerade, gewendelt oder aus Waschbeton, mit der richtigen Untergrundvorbereitung können wir fast jede Außentreppe fit für viele Jahre machen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung für Ihre Außentreppe passt.
Jetzt kostenlos beraten lassen.
Aufwendige Abbruch- und Maurerarbeiten, Maler- und Verputzerarbeiten entfallen. Es entstehen keine Folgekosten, unser Festpreis sind Ihre Kosten. Wenn Staub und Dreck entstehen, dann nur draußen beim Zuschnitt. Es findet eine Montage statt, keine Bauarbeiten. Sie können Ihre Treppe noch am selben Abend wieder nutzen. Durch die Belegung der Treppe besteht vorab die Möglichkeit, durch Schrauben und Kleber die vorhandene Treppe so zu bearbeiten, dass Geräusche wir Knarren und Knarzen fast vollständig entfallen.
Ob Holztreppe oder Steintreppe, unser System funktioniert auf jedem Untergrund. Wir haben verschiedene Hersteller gefunden, welche unseren Ansprüchen mehr als gerecht werden. Geprüfte Qualität, Laminat oder Vinyl, Abriebfestigkeit AC 4-5, Klasse 32-33, 10-20 Jahre Garantie des Herstellers auf den Abrieb im privaten Bereich, Brandverhalten ähnlich Brandklasse B1, rutschstabile Oberfläche, Trägermaterial HDF, Stufendicke 11 mm, Schichtstoffstärke 0,6 mm, zur Auswahl stehen unzählige Holzdekore, Granitdekore und Unifarben.
Nur einige der vielen Qualitätsmerkmale.
Jeder Arbeitsschritt beginnt von der untersten Stufe an. Es wird Maß genommen, dann beginnt der Zuschnitt. Die Stellstufe wird zugeschnitten und montiert, danach folgt die Trittstufe. Auch diese wird eingepasst und mit einem speziellen Treppenkleber absolut gerade montiert. So arbeiten wir uns Stufe für Stufe nach oben. Abhängig von dem vorhandenen oder dem gewünschten Bodenbelag gibt es bei der obersten, der letzten Stufe, die verschiedensten Möglichkeiten. Es kann eine Austrittstufe montiert werden, die nahtlos in einen Flur oder eine Podest Fläche mit dem gleichen Dekor übergehrt. Des Weiteren kann mit unterschiedlichen Profilen ein Abschluss gefunden oder ein Winkel aus vielen möglichen Materialien als Übergang montiert werden.